
Andreas Amonn, Arzt
Ab 27. Juli 2020
FMH Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM (FAPL)
Fähigkeitsausweis Neuraltherapie (SANTH)
Vertrauensarzt für Verkehrsmedizin Stufe 1
Lehrarzt BIHAM
Schularzt Gemeinde Worb
wohnhaft in Worb
1999 – 2020
Praxisinhaber für Allgemeine Innere Medizin in Worb
1999
Assistenzarzt Gynäkologie Spital Münsingen
1998
Assistenzarzt Innere Medizin Spital Wädenswil
Assistenzarzt Innere Medizin Bürgerspital Solothurn
1996 – 1997
Assistenzarzt Chirurgie Inselspital Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie
1995 – 1996
Assistenzarzt Chirurgie Kinderspital Insel
1994 – 1995
Assistenzarzt Innere Medizin Spital Münsingen
1992 – 1994
Assistenzarzt Chirurgie Spital Münsingen
1991
Staatsexamen Universität Bern und Dissertation

Larissa Brunner, Ärztin
FMH Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM (FAPL)
Vertrauensärztin für Verkehrsmedizin Stufe 1
Lehrärztin BIHAM
Schulärztin Gemeinde Worb
wohnhaft in Bern
2013 – 2017
Oberärztin Innere Medizin Ziegler- und Tiefenauspital Bern
2012
Assistenzärztin Innere Medizin Tiefenauspital Bern
2010 – 2012
Assistenzärztin Innere Medizin Universitätsspital Zürich
2010
Praxisvertretung Dr. Peter Blättler, Birsfelden BL
2008 – 2010
Assistenzärztin Innere Medizin Kantonsspital Uri, Altdorf, davon 6 Monate Hausarztpraxis Dr. Andreas von Schulthess in Andermatt UR
2007 – 2008
Medizinische Forschungsassistentin Universitätsklinik für Infektiologie Basel
2007
Staatsexamen Universität Basel

Simon Meierhofer, Arzt
FMH Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM (FAPL)
Fähigkeitsausweis Dosisintensives Röntgen KHM
Vertrauensarzt für Verkehrsmedizin Stufe 1 / 2
Lehrarzt BIHAM
Lehrpraktiker SIWF/FMH
wohnhaft in Worblaufen
2014 – 2019
Hausarzt Praxiszentrum Familienmedizin Thun
2012 – 2014
Oberarzt Innere Medizin Zieglerspital
2009 – 2011
Assistenzarzt Innere Medizin Inselspital Bern
2008
Assistenzarzt Berner Rehazentrum Heiligenschwendi
2007
Assistenzarzt Chirurgie Spital Langnau
2005 – 2006
Assistenzarzt Innere Medizin Spital Langnau
2004
Staatsexamen Universität Bern

Sarah Oppliger, Ärztin
FMH Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin (SAMM)
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM (FAPL)
Vertrauensärztin für Verkehrsmedizin Stufe 1
wohnhaft in Stettlen
2017 – 2018
Ärztin im CityNotfall Bern
2011 – 2017
Oberärztin Innere Medizin Ziegler- und Tiefenauspital Bern
2010 – 2011
Assistenzärztin Neurologie Inselspital Bern
2008 – 2010
Assistenzärztin Innere Medizin Tiefenauspital Bern
2007 – 2010
Assistenzärztin Innere Medizin Spital Langnau
2006
Staatsexamen Universität Bern

Simone Prevost, Ärztin
Ab 27. Juli 2020
FMH Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin (SAMM)
Fähigkeitsausweis Labor KMH (FAPL)
Vertrauensärztin für Verkehrsmedizin Stufe 1
wohnhaft in Stettlen
2019 – 2020
Ärztin Praxis Dr. med. A. Amonn, Worb
2016 – 2017
Ärztin Praxis Dr. med. H. R. Messerli, Burgdorf
2014 – 2015
Assistenzärztin Pädiatrie Kantonsspital GR, Chur
2012 – 2013
Oberärztin Innere Medizin Kantonsspital GR, Chur
2012
Praxisassistenz Dr. med. A. Bergamin, Valbella
2010 – 2011
Assistenzärztin Innere Medizin Kantonsspital GR, Chur
2009 – 2010
Assistenzärztin Innere Medizin Spital Walenstadt
2008 – 2009
Assistenzärztin Chirurgie Kantonsspital BL, Liestal
2007
Staatsexamen Universität Basel

Sabrina Frauchiger
Medizinische Praxisassistentin

Sarah Haller
Medizinische Praxisassistentin

Franziska Hostettler
Medizinische Praxisassistentin

Andrea Kollar
Medizinische Praxisassistentin

Heidi Nösberger
Leitende medizinische Praxisassistentin

Manuela Obrecht
Medizinische Praxisassistentin

Britta Schüpbach
Medizinische Praxisassistentin

Gabriela Vögeli
Medizinische Praxisassistentin

Heidi Schaffer–Wüst
Ernährungsberaterin